Willkommen

Seit 1972 Professor an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, 2004 emeritiert. Zuständig für Forschung und Lehre der Sportwissenschaft in den einzelnen Teilgebieten: Sportdidaktik – Sportsoziologie – Bewegungslehre – Sportgeschichte – Sportpsychologie – Trainingslehre/Sportmedizin. Von 2014-2020 Präsident des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreises e.V. (DKFeV).

Werdegang

Geboren 1939 in Altdorf bei Nürnberg. Studium der Sportwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Politischen Wissenschaft/Soziologie an den Universitäten Göttingen, Freiburg i.Br. und Wien. 1966 Staatsexamen, von 1966-1968 Promotion Sportwissenschaft als DAAD-Stipendiat an der Universität Wien. 1968-1971 Höheres Lehramt am Gymnasium mit den Fächern Sport, Geschichte, Politik in Bremen. 1971 Assistenzprofessor für Sportwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Lehre & Forschung

Seit 1972 Professor für Sportwissenschaft an der PH Karlsruhe, 2004 emeritiert. 1974-75 Leiter eines Projekts der deutschen Bundesregierung zum Aufbau von sportwiss. Fakultäten in Kolumbien. Von 1985-1986 Vertretung der Direktorenstelle Sportwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Gast–Vorlesungen: Universidad Pedagógica / Kolumbien; Washington-University / USA; Wingate-Institute / Israel. 2005-2013: DAAD-Wissenschaftsberatungen an Universitäten in Honduras, Costa Rica, Kolumbien. Ernennung zum Honorar-Professor Prof. h. c. an der Universidad Pedagógica Nacional Francisco Morazán, Honduras (2006).

Publikationen

Über 20 Bücher, darunter folgende Fachbücher:

  • „Sport mit körperbehinderten Kindern und Jugendlichen“ (gemeinsam mit anderen Autoren), Bad Homburg v. d. Höhe 1978
  • „Bewegung tut not. Ein Programm für Sportmuffel“ (1986)
  • „Bewegung gegen Herzinfarkt“ (1986)
  • „Gesundheitssport-Tips“ (1990)
  • „Gesundheitssport gegen Herzinfarkt“ (1991)
  • „Bewegung nach dem Herzinfarkt“ (1991)
  • „Fitness-Lexikon. Gesundheitssport von A-Z“ (1992)
  • „Topfit durch Bewegung. Das Balanced-Fitness-Konzept“ (1994)
  • „Wirksamer Schutz vor Herzinfarkt“ (gemeinsam mit Prof. Dr. med. Ulrich Staedt)
  • „Herzinfarkt ist kein Schicksal“ (2002) (Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Ulrich Staedt)
  • „Gesund mit Pilates“ (2006) (Gemeinsam mit Christopher Bloss u. Christiane Wolff)
  • „Home Fitness“ (2007) (Gemeinsam mit Christopher Bloss und Iris Mahler)
  • „Fit ohne Sport – Ihr Alltag ist Training genug“ (2007) (Gemeinsam mit Dr. med. Isabel Bloss)
  • „Home Fitness – ohne geht’s nicht“ (2014) (Gemeinsam mit Dr. Holger Krakowski-Roosen u. Dr. med. Isabel Bloss)
  • „Mit Bewegung geht alles besser: Gesund und fit bis ins hohe Alter – so klappt es“ (2022)

Reiseliteratur

Von 1980-2000 nebenberuflich „Tour Director“ für airtours international. Reisen in alle Welt: USA, Kanada, Asien, China, Naher Osten, Afrika, Südamerika, Australien.

  • KOLUMBIEN, Studienreiseführer, Goldstadtverlag, 3. Auflage, Pforzheim 1990, 291 Seiten.
  • LISSABON – Cascais – Costa do Sol – Estoril – Sintra. In: Portugal, Baedekers Reiseführer, Karl Baedeker Verlag, 3. Auflage, Stuttgart 1990.
  • JERUSALEM (gem. Mit H.J. Becker), Polyglott-Verlag, München 1995, 64 Seiten.
  • ISRAEL – Der Große Polyglott (gem. mit E. Wolters-Alfs), 12. Auflage, Polyglott-Verlag, München 1996, 400 Seiten.
  • MADRID – Merian live, Gräfe und Unzer Verlag, 2. Auflage, München 1997, 128 Seiten.
  • ROM, Goldtstadt-Reiseführer, 11 Stadtrundgänge, Kunst- und Kulturgeschichte, Ausflüge in die Albaner Berge, Sabiner Berge und nach Ostia, Goldtstadtverlag, Pforzheim 1997, 276 Seiten.

Mehr als 100 Fachartikel in Zeitschriften, Magazinen etc.

Rundfunk & Fernsehen

Rundfunk: SWF 3 (40-teilige Serie), Hessen 3 (20-teilige Serie), Karlsruher Rundfunk „Welle Fidelitas“ (50-teilige Serie), Bayern 1, Bayerischer Rundfunk (60-teilige Serie), SWR 1 „Leute“ u.a.

Fernsehen: ZDF-Morgen-Magazin, SDR 3: „Sport im Dritten“; Hessen 3, ZDF-Serie „Hallo, wie geht’s?“; ARD-Morgenmagazin; Frank Elstners SWR-Talkshow „Menschen der Woche“ u.a.